Maschine zum Formen von Milchbonbons
Stanzform für Milchbonbons
Zur Herstellung von gestanzten Milchbonbons, mittig gefüllten Weichbonbons
Produktionsflussdiagramm →
Auflösen des Rohmaterials → Lagerung → Vakuumkochen → Farbe und Geschmack hinzufügen → Abkühlen → Seilformen oder Extrudieren → Abkühlen → Formen → Endprodukt
Schritt 1
Die Rohstoffe werden automatisch oder manuell abgewogen und in einen Lösetank gegeben, wo sie auf 110 Grad Celsius erhitzt werden.

Schritt 2
Gekochte Sirupmasse in einen Luftaufblaskocher oder Durchlaufkocher pumpen, erhitzen und auf 125 Grad Celsius konzentrieren.


Schritt 3
Aroma hinzufügen, Farbe in die Sirupmasse geben und auf das Kühlband fließen lassen.

Schritt 4
Nach dem Abkühlen wird die Sirupmasse in den Extruder und den Seilschneider überführt, währenddessen kann die Marmeladenfüllung hineingegeben werden. Nachdem das Seil immer kleiner geworden ist, wird es in eine Form gebracht, ein Bonbon geformt und zum Abkühlen transportiert.


Vorteile der Formungslinie für Milchbonbons
*Automatische Steuerung des Vakuumkoch- und Belüftungsmischvorgangs;
*Ein einzigartiges Design des Belüftungsmischsystems garantiert ein qualitativ hochwertiges Produkt;
*Synchronisierte Steuerung für zentrales Befüllen, Extrudieren und Seildimensionierung;
*Stanze im Kettenstil für verschiedene Formen von Süßigkeiten;
*Für eine bessere Kühlwirkung ist ein Stahlkühlband optional erhältlich.
*Die Ziehmaschine ist optional für den Bedarf an gezogenen (mit Kohlensäure durchsetzten) Bonbons.
Anwendung
1. Herstellung von Milchbonbons, mittig gefüllten Milchbonbons.


Show zum Formen von Milchbonbons
Technische Daten
Modell | T400 |
Standardkapazität | 300-400kg/h |
Süßigkeitengewicht | Schale: 8 g (maximal); Zentrale Füllung: 2 g (max.) |
Nennausgangsgeschwindigkeit | 1200 Stück/Min |
Elektrische Energie | 380V/60KW |
Dampfbedarf | Dampfdruck: 0,2–0,6 MPa; Verbrauch: 250–400 kg/h |
Arbeitszustand | Raumtemperatur: 20~25℃; Luftfeuchtigkeit: 55 % |
Gesamtlänge | 16m |
Bruttogewicht | 5000kg |